(Meldung erstveröffentlicht auf DAS GEDICHT blog, 18. Juni 2025)
Mit großer Freude hält Anton G. Leitner das frisch eingetroffene Belegexemplar seines zweiten französisch-deutschen Auswahlbandes in die Kamera: »Lueur d’Espoir – Hoffnungsschimmer«. Auf 68 Seiten enthält dieser abermals von Joël Vincentzusammengestellte und übertragene Gedichte aus Leitners lyrischem Lebenswerk. Nach fünf Jahren setzte also Vincent, der erfahrene Lyrikherausgeber und -übersetzer, der mit »voix en plain trafic – Stimmen im Verkehr« auch schon den ersten französisch-deutschen Erstling des Weßlinger Poesieurgesteins besorgt hatte, die fruchtbare Zusammenarbeit fort. Gewiss auch, weil die Lebenslust, die in Leitners Versen steckt, zu den Franzosen, die ja für ebenjene weltbekannt sind, ganz ausgezeichnet passt – dazu gehört auch das bemerkenwert Unverklemmte der Verse und ihr Hang zum Komischen sowie auch mal Derben. Ja, es sind, typisch Leitner, aus dem Leben gegriffene Verse, die sich einfach genussvoll weglesen lassen und von denen doch so manches hängenbleibt, die sich in »Lueur d’Espoir – Hoffnungsschimmer« versammelt zeigen, soeben herausgekommen in der bilingualen Lyrikreihe der Vibration Éditions.
Das Thema im stimmig komponierten Textbogen ist dabei der Mensch an sich, als Paar sowie als (verlorenes) Individuum in der Gesellschaft (samt Schule, Politik und Kirche). Meist geht es um kleine Alltagsbeobachtungen und Anekdoten, die aber so in Verse gefasst sind, dass sie über sich hinausweisen: Im Alltäglichen wird grundsätzlich Menschliches erkannt. Dabei sind als Originalversionen hinter den französischen Nachdichtungen immer die hochdeutschen Fassungen wiedergegeben (was insofern bemerkenswert ist, als dass auch Poeme aus »Wadlbeissn« und »Schnablgwax« den beiden jüngsten Bänden Leitners wiedergegeben sind, die ja per se zweisprachig waren, nämlich bairisch-deutsch, und hier firmierte eben das Bairische als das Originale).
(jeh)
Die Eckdaten zum Buch:
Anton G. Leitner
»Lueur d’Espoir – Hoffnungsschimmer«
Zweisprachige Ausgabe (Französisch–Deutsch)
Übersetzung ins Französische von Joël Vincent
Vibration Éditions | Poésie bilingue, France
68 Seiten, 16,– €, Juni 2025
ISBN : 978-2-493992-08-6
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit in über den Anton G. Leitner Verlag (AGLV):
https://aglv.com/p/anton-g-leitner-lueur-d-espoir-hoffnungsschimmer
Oder direkt über den französischen Verlag:
https://vibration-editions-livres.sumupstore.com/article/lueur-d-espoir-anton-g-leitner-traduction-de-joel-vincent
Leseprobe:
Anton G. Leitner
Fliegen lernen
Wie soll das Leben
Leichter werden,
Wenn du so
Schwer bist?
Aber jammern
Hilft nicht.
Also raus
An die frische Luft.
Alles weitere
Ergibt sich
Fast von selbst,
Falls du eine Vor-
Stellung
Davon hast,
Wohin die Reise
Gehen könnte
Nach dem
Abheben.
* * *
Apprendre à volere
Comment rendre
la vie plus légère,
si tu es
si lourd?
Mais gémir
n’aide en rien.
Alors va dehors
à l’air frais.
Toute la suite
en découle
presque d’elle-même,
au cas où tu
en aurais
l’idée
vers où le voyage
pourrait mener
après le
décollage.
Traduit par Joël Vincent