Es hat sich längst einen sehr guten Namen gemacht: das jährlich ausgerichtete internationale Festival »Forum für Neue Musik« in Oberstdorf. Heuer, zu ihrem 50. Jubiläum, lädt die Kommunale Musikschule am Freitag und Samstag, 21. und 22. März, unter dem Motto »Bayerische Literatur und sakrale Musik« zu ihm ins Oberstdorf Haus – und an beiden Tagen spielt auch der Lyriker Anton G. Leitner eine wichtige Rolle: am Freitag, weil er, nach Get-together und Eröffnungsreden, eine Lesung aus »Vater, unser See wartet auf dich – Erinnerungsstücke und nachgerufene Verse« gibt, musikalisch umrahmt von Dmitri Dichtiar (Violoncello) und Patrik Kleemola (Gitarre).
Und am Samstag, beim reinen Konzertevent, werden unter der Gesamtüberschrift »Geistliche Musik – Erinnerungen von morgen« unter anderem sechs Gedichtvertonungen zu Stücken aus Leitners bilingualem Lyrikband »voix en plain trafic – Stimmen im Verkehr« (Alidades 2020) vom Ensemble Cantissimo aufgeführt, in der französischen Übersetzung von Joël Vincent und unter dem Sammeltitel »la mer voit«. Das Ensemble Cantissimo unter der Leitung von Professor Markus Utz gehört zu den besten Vokalensembles Europas und wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Die Lesung am Freitag beginnt um 20 Uhr, das Konzert am Samstag um 16 Uhr. Veranstaltet wird das Forum für Neue Musik gemeinsam von Tourismus Oberstdorf, Musikschule Oberstdorf und Markt Oberstdorf. Die Schirmherrschaft hat der Bürgermeister des Marktes Oberstdorf, Klaus King.
Detailliertere Veranstaltungsinformationen finden sich hier:
- ausführliches Programm zum internationalen Festival »Forum für Neue Musik« (PDF)
- Programmflyer zum internationalen Festival »Forum für Neue Musik« (PDF)