Kategorien
DAS GEDICHT blog
Anton G. Leitner bei Twitter
Archive
Archiv der Kategorie: Presse
Herrschaftszeiten, jetzt schlägts Dreizehn! Ein bairischer Abend mit Pfeffer – DICHTUNG + FILM im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals 2018
Thomas Grasberger spürt in seinen BR-Fernsehdokumentationen und Rundfunkfeatures sowie in seinen Büchern allen Aspekten des bairischen Lebensgefühls nach. Der hintergründige Ernst-Hoferichter-Preisträger trifft auf ein literarisches Urgestein aus dem Starnberger Fünf-Seen-Land, den Verskabarettisten und international renommierten Poesieherausgeber Anton G. Leitner. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Anton G. Leitner, Lesungen, Ankündigungen
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, Fünf-Seen-Filmfestival, Gedicht und Film, Thomas Grasberger
Kommentare deaktiviert für Herrschaftszeiten, jetzt schlägts Dreizehn! Ein bairischer Abend mit Pfeffer – DICHTUNG + FILM im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals 2018
25 Jahre Literaturzeitschrift DAS GEDICHT
Geburtstagsfeiern am Mittwoch, den 25.10.2017 in München: Poetendemo auf dem Marienplatz, Gala-Abend der Poesie im Literaturhaus Die buchstarke Zeitschrift DAS GEDICHT wird 25 Jahre alt und feiert in München am Mittwoch, den 25. Oktober 2017 mit dem bislang größtem Lyrikertreffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DAS GEDICHT, Literaturbetrieb, Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Vermischtes, Anton G. Leitner, Lesungen, Ankündigungen
Verschlagwortet mit Anatoly Kudryavitsky, Anton G. Leitner, Bumillo, Christophe Fricker, Gerald Jatzek, José F. A. Oliver, Jubiläum Das Gedicht, Klara Hurkova, Lesung, Ludwig Steinherr, Michael Augustin, Said, Semier Insayif, Sujata Bhatt, Zeitschrift Das Gedicht
Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Literaturzeitschrift DAS GEDICHT
Tassilo-Preis für Anton G. Leitner
Auszeichnung für verlegerische Ausdauer Der Schriftsteller und Verleger Anton G. Leitner wurde am Montag, den 11. Juli 2016 in Krailling bei München mit einem Tassilo-Kulturpreis 2016 der Süddeutschen Zeitung (SZ) ausgezeichnet. Die Tassilo-Preise der SZ sind zum neunten Mal verliehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturbetrieb, Presse, Presseecho, Pressemitteilungen, Vermischtes
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, Süddeutsche Zeitung, Tassilo-Kulturpreis
Kommentare deaktiviert für Tassilo-Preis für Anton G. Leitner
Anton G. Leitner im ARD-alpha forum
Anlässlich des 55. Geburtstages des Weßlinger Schriftstellers und Verlegers Anton G. Leitner am 16.6.2016 strahlt der Fernsehbildungskanal ARD-αlpha ein 45-minütiges Fernseh-Talkportrait mit Leitner um 24 Uhr in seiner Reihe alpha-Forum aus. Moderator Dr. Dieter Lehner unterhält sich mit ihm über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturbetrieb, Presse, Presseecho, Vermischtes
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, Bayerisches Fernsehen, BR Fernsehen
Kommentare deaktiviert für Anton G. Leitner im ARD-alpha forum
Bayerischer Poetentaler 2015
Ich freue mich sehr, dass ich am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 ab 19 Uhr im Festsaal des Münchner Künstlerhauses mit dem „Bayerischen Poetentaler 2015“ ausgezeichnet werde. Die „Bayerischen Poetentaler“ gehen im Jahr 2015 an den Kabarettisten Christian Springer, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DAS GEDICHT, Literaturbetrieb, Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Vermischtes
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, Bayerischer Poetentaler, Christian Springer, Gitti Walbrun, La Brass Banda, Marcus H. Rosenmüller, Martin Wagner, Münchner Turmschreiber
Kommentare deaktiviert für Bayerischer Poetentaler 2015
Wenn Verse locken – Leitner als lyrischer Reporter d’Amour
Deutschlandradio Kultur (DLR) hat Anton G. Leitner eingeladen, in der Sendung »Lesart« für die Rubrik »Originalton« drei Beiträge zu produzieren. Er spürt darin dem Lockpotential der Poesie nach und hat Dichter und ihre Gedichte auf die Einsetzbarkeit in der Verführungskunst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anton G. Leitner, Neuerscheinungen, Literaturbetrieb, Presse, Vermischtes, Buchmessen, Leipziger Buchmesse
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner
Kommentare deaktiviert für Wenn Verse locken – Leitner als lyrischer Reporter d’Amour