(Meldung erstveröffentlicht auf DAS GEDICHT blog, 16. Juni 2025)
Mit »Vater Sinfonie« bringt die Journalistin, Dichterin und Podcasterin Sabine Bergk nun einen neuen Podcast an den Start. In Folge eins hat sie Anton G. Leitner zu Gast, mit dem sie über dessen Beziehung zu seinem 2021 verstorbenen Vater Anton Josef Leitner spricht, einen begeisterten Altphilologen und Gründungsdirektor des Carl-Spitzweg-Gymnasiums (CSG) in Germering, das er auch rund ein Vierteljahrhundert lang leitete. Aufhänger für das Gespräch ist der zum zweiten Todestag des Vaters erschienene Erinnerungsband des Sohnes, »Vater, unser See wartet auf dich« (ausführlich vorgestellt etwa unter dem Titel »Berührende Erinnerungen« hier auf diesem Blog).
Bergk, die in ihrem Podcast »eine zutiefst persönliche und doch gemeinschaftliche Komposition aus Geschichten« schaffen will, »die wir still in uns tragen, die uns aber, wenn wir sie teilen, gemeinschaftlich bewegen und trösten können«, attestiert Anton G. Leitner dabei, dessen Erinnerungsbuch sei »eine ganz große Hommage an deinen Vater«. Sie sehe da etwa »die große Bewunderung, die durchkommt, aber zugleich auch die Sehnsucht nach Anerkennung«. Und weiter fängt sie die im Buch entdeckten Ambivakelenzen so ein: Die Verse seien »einerseits ein Liebesbeweis, andererseits hast du auch deine Schatten sprechen lassen«. Und sie findet es »spannend, dass du diese Schattierungen«, die sich so ergäben, »wirklich sprachlich eingefangen hast«.
Den kompletten Talk, der sich hieraus entwickelt, eine dreiviertel Stunde lang geht und passend zu Leitner juniors 64. Geburtstag heute online gegangen ist, kann man praktisch überall nachhören, wo es Podcasts gibt, und zwar barriere- sowie kostenfrei. Etwa auf Spotify, Apple Podcasts und Youtube. (jeh)