Kategorien
DAS GEDICHT blog
Anton G. Leitner bei Twitter
Archive
Schlagwort-Archive: Weßling
Den Funken geweckt und im Brennen versöhnt
Anton G. Leitner für Anton Leitner senior am 20.12.2018 zu seinem Achtzigsten
Meinem Vater Anton Leitner gratuliere ich ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag am 20. Dezember 2018. Auf dass er noch unzählige Spazierrunden um seinen geliebten Weßlinger See drehen kann und sein Lieblingsgewässer viele weitere Sommer lang kreuz und quer durchschwimmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, Gedichte, Weßling, OStD a. D. Anton Leitner, Anton Leitner, 80. Geburtstag, Carl Spitzweg Gymnasium, Germering, Unterpfaffenhofen, Lateinlernhilfen, Latein als zweite Fremdsprache, Altphilologe, Ungaretti, Wittelsbacher Gymnasium, LMU, Catull, Poesie, Lyriker, Poet
Kommentare deaktiviert für Den Funken geweckt und im Brennen versöhnt
Anton G. Leitner für Anton Leitner senior am 20.12.2018 zu seinem Achtzigsten
Anton G. Leitner für Anton Leitner senior am 20.12.2018 zu seinem Achtzigsten
Kommunalwahl in Bayern: Felizitas Leitner kandidiert für den Gemeinderat in Weßling
In Bayern ist am kommenden Sonntag, den 16. März 2014 Kommunalwahl und ich habe bereits per Briefwahl meine Stimmen abgegeben: Drei Stimmen für meine Frau Felizitas Leitner, die sich in Weßling als Parteifreie für die Bürgergemeinschaft um einen Sitz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes
Verschlagwortet mit Bayern, Dr. med. Felizitas Leitner, Felizitas Leitner, Gemeinde Weßling, Kommunalwahl, Politik, Umgehungsstraße Weßling, Verkehrsberuhigung, Verkehrsverein Weßling, Weßling
Kommentare deaktiviert für Kommunalwahl in Bayern: Felizitas Leitner kandidiert für den Gemeinderat in Weßling
Rückblick: Gedicht und Film im Biergarten 2013
Zwei wunderbare Lesungs-Abende im Rahmen des 7. Fünf-Seen-Filmfestivals 2013 (fsff) liegen hinter uns: Open Air im Biergarten des Gasthofs Schuster trafen dabei Lyrik, Musik und Filmkunst zusammen. Am 28. Juli lasen Ludwig Wolfgang Müller, Norbert Göttler, Anton G. Leitner, begleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturbetrieb, Veranstaltungen, Vermischtes, Anton G. Leitner, Lesungen, Archiv
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, Axel Gottwald, Fünf-Seen-Filmfest, Fünf-Seen-Filmfestival, Gabriele Trinckler, Gasthof Schuster, Gedicht und Film, Helmut Eckl, Jan-Eike Hornauer, Lesung, Ludwig Müller, Ludwig Wolfgang Müller, Norbert Göttler, Paul-Henri Campbell, Weßling
Kommentare deaktiviert für Rückblick: Gedicht und Film im Biergarten 2013
Veranstaltungs-Erinnerung: »Gedicht und Film: Poesie für Nachtmenschen«
»Poesie für Nachtmenschen« bildet das Vorspiel zu Martin Scorseses FilmKlassiker »After hours – Zeit nach Mitternacht«. Der Musik-Kabarettist und Poet Josef Brustmann (Icking), Anton G. Leitner (Weßling) und Gabriele Trinckler (Pasing) präsentieren eigene Verse zur Nacht und rezitieren lyrische Klassiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Vermischtes, Anton G. Leitner, Lesungen, Archiv
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, das gedicht, dasgedichtclip, Gabriele Trinckler, Gedicht und Film, Josef Brustmann, Weßling
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungs-Erinnerung: »Gedicht und Film: Poesie für Nachtmenschen«
Veranstaltungs-Erinnerung: »Gedicht und Film: Gedichte zum Schmunzeln« nächste Woche im Kino Breitwand
Gedichte zum Schmunzeln in Kombination mit der klassischen Screwball-Komödie »Is’ was, Doc« (1972; u. a. mit Barbara Streisand, Ryan O’Neal; Regie: Peter Bogdanovich). Mit humorvoller Lyrik live von Melanie Arzenheimer (Eichstätt) und den Münchner Turmschreibern Anton G. Leitner sowie Hardy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Vermischtes, Anton G. Leitner, Lesungen, Archiv
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, dasgedichtclip, Gedicht und Film, Hardy Scharf, Melanie Arzenheimer, Weßling
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungs-Erinnerung: »Gedicht und Film: Gedichte zum Schmunzeln« nächste Woche im Kino Breitwand
Gedicht und Film: Poesie für Nachtmenschen
„Poesie für Nachtmenschen“ bildet das Vorspiel zu Martin Scorseses Film-Klassiker „After hours – Zeit nach Mitternacht“. Der Musik-Kabarettist und Poet Josef Brustmann (Icking), Anton G. Leitner (Weßling) und Gabriele Trinckler (Pasing) präsentieren eigene Verse zur Nacht und rezitieren lyrische Klassiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Vermischtes, Anton G. Leitner, Lesungen, Archiv
Verschlagwortet mit Anton G. Leitner, dasgedichtclip, Gabriele Trinckler, Gedicht und Film, Josef Brustmann, Weßling
Kommentare deaktiviert für Gedicht und Film: Poesie für Nachtmenschen